Was bisher geschah…
Vielen Dank Bundeswehr fürs Nicht-Ausscheiden lassen… Ne echt vielen Dank, ich hätte es kaum besser treffen können. Klar meine Pläne waren ja auswandern und in fremden Ländern arbeiten, aber das kommt halt erst in ein paar Jahren. Macht aber nix, weil ich an die Bundeswehr Universität geschickt wurde. Ja genau ich. Der Hauptschüler, der nicht mal Prozent rechnen kann :D.
Wobei man sagen muss, dass Uni Leben passt mir doch ganz gut. Aber das ist heute gar nicht das Thema (Wobei doch).
Hamburg deine Fakten
Wie immer Tietzis Fakten gratis als Kundenservice:
- Hamburg hat mehr Brücken als Amsterdam und Venedig zusammen (Knapp 2500)
- Knapp 7200 Hektar groß ist der Hamburger Hafen, damit der größte in Deutschland
- Das Treppenviertel in Blankenese ist das Viertel, mit den meisten Treppen der Welt (mehr als 5000)
- Jeden Tag ziehen 250 Menschen nach Hamburg
- Es leben 42.000 Millionäre und 18 Milliardäre in Hamburg
- Die berüchtigte Herbertstraße ist nur 60 Meter lang… Trotzdem für Frauen verboten
Warum WG?
Dazu muss man sagen, dass ich null WG-Erfahrung habe. Klar beim Bund hab ich öfter mit Menschen zusammengelebt, aber WG kann man das ja wirklich nicht nennen. Dann hab ich die Anzeige für eine Akademiker-WG gesehen. Bin ich ja mittlerweile (wenn meine alte Hauptschulllehrerin das hören würde :D). Haussprache ist Englisch… Da dachte ich mir ganz nach Philip Amthor: „Ja lol ey“. Klar mein Englisch ist keine Gurke, aber so bolle ist es nicht. Dadurch dass ich so dumm bin, rede ich einfach drauf los. Ob ich jetzt die richtigen Wörter kenne oder nicht. Solange ich es irgendwie umschreiben kann, versteht mich hier jeder. Mittlerweile ist mein Englisch auch echt besser geworden 🙂
Trotzdem war es ein Wahnsinns Schritt für mich. Der Hintergedanke war, dass ich nicht während einer Pandemie (wo es eh schon schwer ist Kontakte zu knüpfen) in eine fremde Stadt ziehen will, zumindest nicht alleine. Also eine 6 Mann WG in Wandsbek. Großes Haus mit Garten, Keller, Balkon, zwei Küchen, etc. ich glaube davon können viele WG-Bewohner nur träumen.
Es bleibt festzuhalten, dass war meine beste Entscheidung. Nicht nur weil ich ein Top Zuhause habe, sondern wegen meinen Mitbewohnern. Spanierin, Italienerin, Syrer und Perser (jaja du Alman) und eine Deutsche. Dem geneigten Leser ist sicher aufgefallen, dass ich mich als Bayer nicht als Deutscher zähle 🙂
Aktuell habe ich die beste Zeit meines Lebens (sorry an alle von früher, no front und so), das liegt natürlich an meiner WG, aber auch an der Stadt, den Menschen und den vielfältigen Möglichkeiten. Ich kann jeden Tag einfach auf den Kiez oder an den Hafen, ich meine wie geil ist das?
Uni Leben
Jetzt sitze ich an der Bundeswehr Universität und diene treu. Klar ist es nicht das, was ich eigentlich wollte. Ich wollte ausscheiden und reisen und raus aus diesem Land. Im Nachhinein, hatte ich super Dusel. Konnte ja keiner ahnen zwecks Corona, aber beim Staat angestellt zu sein, hat halt auch mal einen Vorteil. Trotzdem bin ich der Meinung, dass mein Ausscheiden (bzw. der Versuch) zu schnell umgesetzt wurde und ich das was ich in Füssen hatte einfach weggeschmissen habe. Aber „Life goes on“ und mein Chef meint über die Uni: „Eine Insel der Glückseligkeit“. „So True“ würde jetzt Mister Hoch die Hände (ja sprich es aus :D) sagen. Keine dummen Übungsplätze oder andere stressige Sachen mehr, sondern nur noch sich um Studis kümmern. Wobei das natürlich auch schlaucht.
Meine letzten Dienstjahre kann ich mir hier an der Uni gut vorstellen, ist ja schließlich ein Auffangbecken für so Invaliden wie mich.
Was sind meine Pläne in Hamburg?
Erstmal komplett ankommen. Ich meine, ich kann jedes zweite Wochenende auf ein Heimspiel meines Lieblingsvereins gehen und ich kann essen bestellen, das hab ich noch nie gesehen. Ich habe aktuell wieder angefangen Fußball im Verein zu spielen und möchte da gerne weiter machen. Ist ja schließlich das erste Mal, dass ich wirklich Heim fahren kann jeden Abend. Ich will noch mehr Hamburg entdecken und endlich mal wieder an die Küste hoch. Die WG hat ganz viele Pläne, von Pokerabend bis gemeinsamen Urlaub. Wir werden uns wohl ne Liste machen müssen 🙂
Da ich ja in den nächsten Jahren nicht so reisen kann wie ich will, plane ich mir ja die Anschaffung eines Hundes (so in 3-4 Jahren) denke ich.
Bayern ein Abgesang
Wenn ich sage, ich komme aus Oberbayern, denkt direkt jeder ich bin ein Bauer, der nur in die Kirche geht. Klar Oberbayern ist meine Heimat und das wird immer eine besondere Anziehung auf mich haben. Trotzdem ist Bayern für mich absolut scheiße… Jedes mal wenn ich wieder zurück nach Hamburg fahre oder fliege, freue ich mich wahnsinnig. Aber freue ich mich drauf wieder in Hamburg zu sein, oder aus Bayern weg zu sein?
Ich finde die Bayern sind einfach ein ätzender Haufen. Super unfreundlich und konservativ. Einen super schlechten Ruf haben wir auch. Verständlich, schließlich halten wir uns auch für die Besten in Deutschland. Komischerweise sagt sogar mein Papa, der seit 61 Jahren in Bayern lebt, wie schön es im Norden ist und wie nett die Menschen sind.
Wie gesagt, ich bin stolz auf meine Herkunft, habe aber das Gefühl dass mich der Norden zu sehr gepackt hat und ich mich nicht so lange in Bayern aufhalten will.
Es ist einfach komisch, weil ich trotzdem gerne über meine Heimat spreche und meine Leute gerne mal mit nach Bayern nehmen würde, aber gleichzeitig fühle ich mich irgendwie so unwohl in Oberbayern. Mir kommt es auch so vor, als würden die Menschen in Bayern immer im selben Trott drin stecken. Geht doch mal raus und macht was neues? Verlasst doch mal euer Geburtsbundesland und schaut euch was neues an. Es kann sich lohnen. Richter Gnadenlos (natürlich verlinkt) hat mal gesagt: „Wenn ich den schönsten Platz der Welt gefunden habe, dann möchte ich mir auch irgendwann den zweitschönsten anschauen“. Das klingt sogar für mich nicht so dumm.
Ich glaube man wächst auch und entwickelt sich weiter. Wenn du immer nur in deinem Dorf lebst, also ich meine klar geht fit, aber wirklich? Die Welt ist so groß und es war nie einfacher als heute mal was neues zu machen.
Sorry Bayern, aber im Vergleich mit Hamburg bist du total Laim…
Wobei eins muss ich noch loswerden:
Exilhamburger in Minga… Im lang ersehnten Heimaturlaub klammert man sich schließlich im Sylter Dauerregen an 5L Jever, um nicht samt Strandkorb ins nahe Polen geweht zu werden, jault Seemannslieder und fasst sich gegenseitig an den Polokragen. 🙂
Fußball und Hamburg? Da war doch was. Ja klar der HSV trägt hier seine Spiele aus!! Wie du weißt nicht was Fußball für jemanden bedeutet? Schau dir sofort meinen Beitrag an mein Freund 🙂
Vielen Dank an Parham, Naima, Amer, Lisa und Valeria <3
Im Grunde, wenn man es aufs wesentliche reduziert, bin ich ein erwachsener Mann, der Make Up benutzt.
Der Joker